Menu
Schlanke Prozesse in der Druckproduktion

Prozesse optimal gestalten

Die Anpassung und Optimierung der Produktion gehört zum gewohnten Bild. Hier werden mittels neuer Maschinen und durch punktuelle Anpassungen der Abläufe Effizienzsteigerungen erreicht. Der Fokus liegt dabei häufig auf kostenintensiven Positionen, viel zu oft wird außer Acht gelassen, dass die gesamte Wertschöpfungskette harmonisch funktionieren muss. Oft hakt es, es entstehen Engpässe, es passieren Fehler und es entsteht Stress. Doch niemand weiß, wieso und warum. Erfahren Sie, mit welchen Methoden Sie Prozesse und Abläufe im Unternehmen optimieren.

Nutzen

  • Sie kennen die Grundlagen des Prozessmanagements
  • Erkennen von Optimierungspotenzialen
  • Optimierte Prozesse für Ihren Betrieb

Zielgruppe

  • Technische Leiter
  • Geschäftsführer
  • Qualitätsmanager

Inhalt

  • Prozessoptimierung als Erfolgstreiber
  • Prozesse im Unternehmen
  • Ziele der Prozessoptimierung
  • Prozesse analysieren
  • Typische Reibungsverluste in Prozessen
  • Methoden der Prozessanalyse
  • Prozessgestaltung
  • Erfolge messbar machen
  • Umsetzung in der Praxis

Termine

Preis

€ 350,– für Mitglieder
€ 490,– für Nichtmitglieder

Preise zzgl. MwSt.

Ihr Trainer

Jens Meyer

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Druck- und Medienindustrie ist er ein versierter Kenner der Branche. Vor diesem Hintergrund gelingt ihm in seinen Seminaren die ideale Verbindung zwischen Praxis und Know-how-Transfer.

Seminar buchen am:

Dieses Seminar könnte als Inhouse Firmenschulung für Sie interessant sein?

Inhouse-Schulung anfragen

Ihre Ansprechpartnerin