Menu

Print-Know-how für Druckeinkäufer

Sprechen Sie auf Augenhöhe mit Ihrem Druckdienstleister und holen Sie das Bestmögliche aus Ihren Produkten raus. Welches Druckverfahren sich optimal eignet, welche Probleme zu erwarten sind und welche Möglichkeiten es gibt, um das Produkt noch besser zu machen. Sie erlernen drucktechnische Grundlagen ­direkt von unserem erfahrenen Experten. Behalten Sie den Überblick über Ihre Aufträge, schätzen Sie Kosten richtig ein und bewerten Sie die gelieferten Produkte korrekt. Der Kurs vermittelt Ihnen Fachwissen von der Druckvorstufe über die Drucktechnik und Druckverarbeitung bis zur Auslieferung des fertigen Produkts. Zwei spannende Tage, von denen jeder profitiert, der Druckaufträge vergibt und Drucksachen vorbereitet.

Nutzen

  • Know-how über den Druckprozess
  • Fachwissen Qualitätskontrolle
  • Bessere Kommunikation mit Druckereien

Zielgruppe

  • Druckeinkäufer
  • Verlage
  • Agenturen

Inhalt

  • Auswahl des optimalen Dienstleisters
  • Welches Papier für welches Produkt
  • Perfekte Druckdaten erstellen
  • Druckverfahren und deren Möglichkeiten
  • Druckfarben/Sonderfarben
  • Die ideale Bindeart für Ihr Produkt
  • Veredelungsmöglichkeiten
  • Fehler im Druckprozess
  • Qualitätskontrolle: Toleranz oder Reklamation
  • Fachbegriffe aus der Druckindustrie
  • Zertifizierungen: sinnvoll oder nicht?
  • Nachhaltigkeit bei der Produktion

Termine

Preis

€ 630,– für Mitglieder
€ 960,– für Nichtmitglieder

Preise zzgl. MwSt.

Ihr Trainer

Vitali Rosenfeld

Mit seiner langjährigen Tätigkeit als Technischer Leiter in einer vollstufigen Akzidenzdruckerei sowie seiner jetzigen Tätigkeit als Anwendungstechniker bringt Vitali Rosenfeld eine Menge Praxiserfahrung mit.

Seminar buchen am:

Dieses Seminar könnte als Inhouse Firmenschulung für Sie interessant sein?

Inhouse-Schulung anfragen

Ihre Ansprechpartnerin