Neben hohen Anforderungen im Bereich fachlicher Qualifikation ist die Führungskraft in ihrer Führungskompetenz gefordert. Sie muss Orientierung geben und Rahmenbedingungen für gute Arbeitsergebnisse schaffen. Praxisgerechtes Basiswissen für den Führungsalltag wird vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Anregungen, wie Mitarbeiter im Alltagsgeschäft auch unter schwierigen Bedingungen geführt und motiviert werden können.
Direkt am nächsten Tag gibt es für die Teilnehmenden die Möglichkeit, am Kurs „Gesprächstechniken für Führungskräfte“ teilzunehmen, in dem kommunikative Kompetenzen zu ganz unterschiedlichen Gesprächsanlässen vermittelt und trainiert werden.
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter, die erstmals die Rolle als Führungskraft haben bzw. übernehmen sollen.
Mo 30.5.2022 | 9.00 – 16.30 Uhr
Aschheim, ZAW
€ 490,– für Mitglieder
€ 650,– für Nichtmitglieder
Preise zzgl. MwSt.
Trainer, Coach und Moderator in den Themen Führung, Zusammenarbeit sowie Krisen- und Konfliktsituationen. Er legt viel Wert auf wertschätzende, strukturierte und lösungsorientierte Ansätze.
Dieses Seminar könnte als Inhouse Firmenschulung für Sie interessant sein?